Die Digitalisierung der Energiewende stellt die Marktakteure vor große Herausforderungen. Die damit verbundenen Umstellungen und regulatorischen Anforderungen sind komplex und erfordern einen erheblichen Aufwand. Die Smart Energy Days der GISA bieten eine Plattform, die bei diesen Themen Orientierung, Informationen und Fachwissen vermittelt. Wir bringen Erfahrungen und innovative Lösungsansätze zusammen, um für Sie ein einzigartiges Event zu schaffen. Der Countdown läuft bereits und wir freuen uns darauf, Sie schon bald auf unserer diesjährigen Fachveranstaltung begrüßen zu dürfen!
Die Digitalisierung der Energiewende stellt die Marktakteure vor große Herausforderungen. Die damit verbundenen Umstellungen und regulatorischen Anforderungen sind komplex und erfordern einen erheblichen Aufwand. Die Smart Energy Days der GISA bieten eine Plattform, die bei diesen Themen Orientierung, Informationen und Fachwissen vermittelt. Wir bringen Erfahrungen und innovative Lösungsansätze zusammen, um für Sie ein einzigartiges Event zu schaffen. Der Countdown läuft bereits und wir freuen uns darauf, Sie schon bald auf unserer diesjährigen Fachveranstaltung begrüßen zu dürfen!
MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale)
Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eventuelle Aufwendungen für Anreise, Übernachtung und Parkgebühren sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
Unsere IT-Experten stellen gemeinsam mit Kunden und Partnern die neuesten Entwicklungen vor und berichten über aktuelle Projekte im Bereich Smart Energy. Freuen Sie sich auf eine interessante Podiumsdiskussion, innovative Themen und Best-Practices – kompakt präsentiert und praxisnah erlebbar. (Programmänderungen vorbehalten)
12.00 Uhr Check-in & Mittagslunch
13.00 Uhr
Rückblick 05/2024 – 05/2025: Meilensteine in der Energiewirtschaft und bei GISA Smart Utilities
13.15 Uhr
Best Practice: Migration von iMSys in die GISA Smart-Energy-Platform (GWA/pEMT)
14.15 Uhr
Kartenbasierte Dienste in der Energiewirtschaft: GISA Maps
14.45 Uhr
Ortsnetztrafostationen (ONTS) – Nur eine Brückenlösung zur Netzüberwachung?
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr
Podiumsdiskussion: Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber als Unterstützung oder Konkurrenz für den grundzuständigen Messstellenbetreiber?
16.30 Uhr Ausklang & Live erleben: Showcase Prozessmonitoring
18.00 Uhr Get-together
09.00 Uhr Kaffee & Networking am Morgen
09.30 Uhr Begrüßung
09.45 Uhr
Projektinterview: Netzzustandsdatenerfassung und Steuerung im Messstellenbetrieb auf der GISA Smart Energy Platform – Status & Ausblick
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr
Intelligente Entscheidungen für Steuerbefehle mit Hilfe von multikriterieller Optimierung
11.45 Uhr
GWA-Alltag: Monitoring & Störungsmanagement
12.45 Uhr Ausklang der Veranstaltung
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Live erleben: Showcase Prozessmonitoring
14.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular vollständig aus und geben Sie an, ob Sie am Abend des ersten Veranstaltungstages am Get-together teilnehmen möchten.
Anmeldeschluss: 7. Mai 2025
Für Ihren Aufenthalt während der GISA Smart Energy Days 2025 in Halle (Saale) empfehlen wir Ihnen folgende Hotels:
Ankerhof Hotel → www.ankerhof.de
1 min Fußweg zum Veranstaltungsort // 25 min Fußweg bzw. 10 min per Straßenbahn (Linie 2 oder Linie 5 bis Ankerstraße) vom Hbf Halle
B&B Hotel Halle (Saale) → www.hotel-bb.com/de/hotel/halle-saale
3 min Fußweg zum Veranstaltungsort //20 min Fußweg bzw. 7 min per Straßenbahn (Linie 2 oder Linie 5 bis Ankerstraße) vom Hbf Halle
Designhotel „The Niu“ Halle → www.the.niu.de/hotels/deutschland/halle
20 min Fußweg zum Veranstaltungsort //3 min Fußweg vom Hbf Halle
Dormero Hotel Halle → www.dormero.de/hotel-halle
15 min Fußweg zum Veranstaltungsort //10 min Fußweg vom Hbf Halle
Parkhaus Multimediazentrum
An der Hulbe 1, 061108 Halle (Saale)
→ Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung!
→ Keine Kartenzahlung möglich, bitte Bargeld bereithalten!
Tiefgarage Spitze
Herrenstraße 19, 06108 Halle (Saale)
→ 5 min Fußweg bis zum MMZ (ca. 300 m)
Parkplatz neben Wohn-Centrum Lührmann
Mansfelder Straße 41, 06108 Halle (Saale)
→ 7 min Fußweg bis zum MMZ (ca. 500 m)
Parkhaus Händelhaus-Karree
Dachritzstraße 1, 06108 Halle (Saale)
→ 10 min Fußweg bis zum MMZ (ca. 700 m)
→ Keine Kartenzahlung möglich, bitte Bargeld bereithalten!
Sie haben Fragen zum Event und wünschen einen persönlichen Kontakt – gern, ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.