19.02.2025

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg verlängert Zusammenarbeit mit GISA

Das Amt für Statistik Berlin Brandenburg (AfS) hat den bestehenden Vertrag mit dem IT-Dienstleister GISA bis 2027 verlängert. Als Branchenspezialist für den öffentlichen Sektor unterstützt GISA das AfS von Netzwerk- und Infrastrukturdienstleistungen über den Applikationsbetrieb bis hin zu Client Services.

Die Vertragsverlängerung ist Ausdruck des gegenseitigen Vertrauens in der Partnerschaft. Norman Albat, Chief Information Officer und Vertreter des Vorstands des AfS: „Mit GISA haben wir einen Dienstleister, der uns gesamtheitlich unterstützt. Ob bei der Modernisierung unserer Infrastruktur oder bei wichtigen Ereignissen wie der Landtagswahl in Brandenburg Ende September 2024 oder der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wir können auf maximale IT-Performance und Verfügbarkeit zählen.“

Heino Feige, CEO von GISA: „Wir freuen uns, das AfS weiterhin als strategischen Partner bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu begleiten. Diese Zusammenarbeit ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wir unsere Kunden mit einem ganzheitlichen Ansatz auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen. Mit dem sicheren und zuverlässigen Betrieb im GISA-Rechenzentrumsverbund leisten wir einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität des AfS – was gerade im öffentlichen Sektor eine immer größere Rolle spielt.“

Im Jahr 2021 hat GISA die Gesamtverantwortung für den IT-Betrieb und IT-Services übernommen. Das initiale Projekt umfasste die Migration historisch gewachsener Anwendungen und Datenbanken in eine neue IT-Umgebung, die allen Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und damit höchsten Sicherheitsstandards entspricht. GISA hat die Auslagerung bisher selbst betriebener IT-Services wie der Webkonferenz sowie die Einführung einer Multi Cloud-fähigen, standardisierten IT-Basisinfrastruktur, in die unter anderem Kollaborationstools integriert wurden, durchgeführt.

Über das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Das AfS ist eine von zwei Zwei-Länder-Anstalten für amtliche Statistik in Deutschland. Mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten – Potsdam, zweimal Berlin, Cottbus – sorgt das AfS dafür, dass amtliche Statistiken termingerecht und in hoher Qualität erhoben, verarbeitet und veröffentlicht werden. Diese objektiv und unabhängig erstellten Statistiken hält das AfS für Politik, Verwaltung, Medien, Unternehmen sowie Privatpersonen bereit. Gleichzeitig gehen diese Daten in die Statistiken für Deutschland insgesamt ein, die vom Statistischen Bundesamt erstellt werden. Darüber hinaus bearbeitet das AfS Anfragen zu Statistiken und bietet Dienstleistungen im Bereich Datenaufbereitung und -analyse an. Das AfS ist 2007 aus dem Statistischen Landesamt Berlin und der Abteilung Statistik des Landesbetriebes für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg hervorgegangen.

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Rasch

Corporate Brand & Communications

+49 345 585 1520

Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:

Alle ansehen

IT-Insider-Wissen für Sie: unser Newsletter.

Wir halten Sie immer up to date. Und schicken Ihnen gern News über unsere Veranstaltungen, aktuellen Projekte oder Tipps aus der Branche.

 

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

+49 800 7000585